- Prägedruck
- Prä|ge|druck 〈m. 1〉 Druck von tiefgeätzten Platten, wobei das Druckbild reliefartig hervortritt
* * *
Prä|ge|druck, der <Pl. -e>:1.a) <o. Pl.> (Druckw.) Druckverfahren, bei dem Schriftzeichen o. Ä. mithilfe von Prägestempeln erhaben od. vertieft auf [Brief]papier, Leder o. Ä. zur Ausschmückung gedruckt werden;b) etw. im Prägedruck (1 a) Hergestelltes.2. <o. Pl.> (Textilind.) Verfahren zur Oberflächengestaltung von Geweben auf dem Gaufrierkalander mithilfe von Hitze u. Druck.* * *
Prägedruck,grafische Technik: Prägen.* * *
Prä|ge|druck, der <o. Pl.>: 1. (Druckw.) Druckverfahren, bei dem Schriftzeichen o. Ä. mithilfe von Prägestempeln erhaben od. vertieft auf [Brief]papier, Leder o. Ä. zur Ausschmückung gedruckt werden. 2. (Textilind.) Verfahren zur Oberflächengestaltung von Geweben auf dem Gaufrierkalander mithilfe von Hitze u. Druck.
Universal-Lexikon. 2012.